- Treibeisgrenze
- граница дрейфующего льда
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Drifteis — Treibeis, auch Drifteis genannt, ist Eis, das auf Flüssen, Seen oder Meeren treibt. In Flüssen bildet sich an der Flusssohle Grundeis, das aufsteigt und mit der Strömung flussabwärts transportiert wird. Im offenen Meer treiben Eisberge, die sich… … Deutsch Wikipedia
Treibeis — auf der Elbe bei Dresden, 1985 Treibeis, auch Drifteis genannt, ist Eis, das auf Flüssen, Seen oder Meeren treibt. In Flüssen bildet sich an der Flusssohle Grundeis, das aufsteigt und mit der Strömung flussabwärts transportiert wird. Im offenen… … Deutsch Wikipedia
Königspinguin — Königspinguine (Aptenodytes patagonicus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Pinguine … Deutsch Wikipedia
Eisberichte — Eisberichte, telegraphisch übermittelte Nachrichten über die Eisverhältnisse in deutschen Küstengewässern, melden besonders, inwieweit das Eis die Schifffahrt hindert, und berichten über die durch Eisgang in der Bezeichnung der Fahrwasser… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eismeer — (Polarmeer), Bezeichnung für die die beiden Erdpole umgebenden Wassermassen, wonach ein nördliches und ein südliches E. zu unterscheiden ist. Als Südgrenze gilt, wo die Landgrenze fehlt, der Polarkreis. Das Nördliche E. oder Arktische Polarmeer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schopfalk — (Aethia cristatella) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Regenpfei … Deutsch Wikipedia
Naturwissenschaft und Technik: Ein neues Weltbild setzt sich durch — Vom Mittelalter zur Renaissance Gelegentlich wird noch heute das Mittelalter als »dunkle Zeit«, als Zeit des Niedergangs und des Tiefstands der Wissenschaften geschildert. Im Umgangssprachlichen tritt »mittelalterlich« nahezu synonym mit… … Universal-Lexikon